Veranstalter von Kinder Stiften Zukunft München

 Eine Note besser!

(Die) Geschichte geht Schülern nahe

Doch nicht Ganor selbst liest dabei aus seinen Erinnerungen, sondern der Schauspieler Thomas Darchinger. Dabei machen die Art des Vortrags und die Verbindung mit der auf das Geschehen exakt abgestimmten Musik von Wolfgang Lackerschmid, Vibraphon, das gesprochene Wort noch intensiver erlebbar.

Diese künstlerisch hochwertige Umsetzung, kombiniert mit den von Darchinger moderierten Schülergesprächen, ergeben einen lebendigen Geschichtsunterricht und leisten einen wertvollen Beitrag zur Auseinandersetzung mit unserer freiheitlichen Demokratie.

CS NL 04 17 ganor publikumDenn das ist ein wichtiges Anliegen dieses Formats: „Nur wenn sich jeder Einzelne als lebendiger Baustein unserer Demokratie versteht, nur wenn jeder Offenheit, Neugierde auf andere, Respekt und Gemeinsinn lebt, halten wir die Demokratie lebendig und schützen uns davor, dass sich Geschichte wiederholt. Demokratie ist kein Konsumgut, das von einigen wenigen bestimmt und gestaltet wird. Sie muss von uns allen gestaltet und gelebt werden.“

Nicht zuletzt die begeisterten Stimmen sowohl von Schulleitungen als auch von Schülerinnen und Schülern gaben für die Stiftung den Ausschlag, diese Lesungen an Münchner Schulen zu fördern.

„Die komplettesten 90 Minuten Geschichts- und Sozialkunde- Unterricht, die ich mir vorstellen kann. Unersetzlich!“

„Das geht dank der hervorragenden Künstler tief unter die Haut. Ich habe heute verstanden und gefühlt, was die Abwesenheit von Demokratie und Freiheit bedeutet. Wir dürfen es nie wieder so weit kommen lassen!“

„Wir hatten vorab die Sorge, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Ruhe und Konzentration nicht aufbringen könnten, 90 Minuten zuzuhören … aber ich hab‘ sie noch nie so bewegt und konzentriert gesehen.“

www.dasandereleben.de