Veranstalter von Kinder Stiften Zukunft München

 Eine Note besser!

Paten für Übergangsklassen

Aufgrund der enorm heterogenen Zusammensetzung der Klassen ist eine intensive Individualisierung und Differenzierung im Unterricht unerlässlich, aber leider stehen den Lehrkräften dafür keine zusätzlichen Mittel zur Verfügung.

Diese Lücke wollen die Patenschaften füllen. Den Paten entstehen Kosten in Höhe von 1.000 bis 2.000 Euro jährlich. Je nach Absprache sind auch Sach- oder Zeitspenden möglich.

Münchenweit wurden für mehr als 100 Klassen-Paten gesucht: Stiftungen, Unternehmen, Serviceclubs, aber auch Privatpersonen. Aufgrund einer resonanz-starken Berichterstattung in der Presse und intensiver Werbung der Kooperationspartner konnten bereits fast alle Patenschaften vergeben werden. Auch die Castringius Stiftung übernimmt drei Patenschaften. Der enorme Zuspruch führte bereits zu ersten Überlegungen, das Modell auf reguläre Klassen an Münchner Mittelschulen auszuweiten.

Mehr über das Projekt erfahren Sie hier: www.sonet-muenchen.de