Die Stiftung fördert Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus sozial schwierigen Verhältnissen. Neben unmittelbarer Lernförderung gehören dazu auch die Entwicklung sozialer Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Frustrationstoleranz und interkulturelle Kompetenzen. Weiter fördert sie musische und künstlerische Begabungen.
Die Frist zur Beantragung von Fördergeldern für Projekte endet am 30.06. eines jeden Jahres für das Folgejahr.