Veranstalter von Kinder Stiften Zukunft München

 Eine Note besser!

Start ins Berufsleben

roeckl kochduell 2015 6roeckl kochduell 2016 9Rezept gegen das Scheitern
Im Roecklplatz müssen sie vom ersten Tag an Eigeninitiative beweisen, Verantwortung übernehmen und ihre Grenzen überwinden. Damit das gelingt, stehen ihnen engagierte Ausbilder in Küche und Service sowie Sozialpädagogen zur Seite, die sowohl für die Azubis als auch die Mitarbeiter wichtige Ansprechpartner sind und viel zum gegenseitigen Verständnis beitragen. Die Pädagogen entwickeln darüber hinaus geeignete Gruppenangebote und Einzelmaßnahmen, die die Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung sowie ihrem sozialen sowie ihrem Lernverhalten unterstützen und fördern.

Das Konzept geht auf: Seit 2008 haben viele Jugendliche die Ausbildung erfolgreich beendet und konnten in reguläre Arbeitsverhältnisse in der Gastronomie vermittelt werden. Der Restaurantbetrieb als solcher rechnet sich – allerdings können die Kosten für die umfassende pädagogische Betreuung der Jugendlichen nicht durch den laufenden Betrieb finanziert werden, und so ist das Ausbildungsrestaurant stets auf die Unterstützung von Spendern und Sponsoren angewiesen.

Kooperation zwischen Jugendhilfe und Wirtschaft
Das Roecklplatz ist auch ein Beispiel für eine gelungene Kooperation zwischen einem Jugendhilfeträger und der Wirtschaft, die in der Gründung Roecklplatz gGmbH mündete; Geschäftsführerinnen sind Angela Bauer vom Verein hpkj und die Szenegastronomin Sandra Forster. Chef in der Küche ist Martin Baudrexel, der neben seinen TV-Projekten eine neue Herausforderung suchte.

www.roecklplatz.de
http://www.hpkj-ev.de/roecklplatz-ausbildungsrestaurant