Am 06.12.2019 fand im Kultusministerium die feierliche Preisverleihung des Wettbewerbes statt.
Bei der Verleihung im Kultusministerium gratulierte Amtschef Herbert Püls den Schülerinnen und Schülern: „Eure Motivation und euer Engagement beeindrucken mich sehr. Gemeinsam mit euren Lehrkräften und anderen Beteiligten habt ihr sehr sinnvolle, ehrenamtliche Projekte auf die Beine gestellt und einen aktiven Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt geleistet. Die Schule legt einen wichtigen Grundstein, um jungen Menschen zu vermitteln, wie erfüllend es sein kann, sich für gute Zwecke einzusetzen.“
Weitere Infos zur Preisverleihung im Kultusministerium finden Sie auch auf der Homepage des Kultusministeriums und im Blog von http://gute-tat-muenchen.blog/lernen-durch-engagement/ .
Der Wettbewerb „Eine Klasse für sich und andere“ möchte Schulklassen oder Schülergruppen zur Durchführung von LdE-Projekten anregen. Diese Projekte sollen einen Unterrichtsbezug aufweisen und gleichzeitig ins kommunale Umfeld der Schule reichen. Diese Bedingungen können durch Aktivitäten erfüllt werden, die im Unterricht entstanden sind und ins schulische Umfeld hinauswirken, oder auch umgekehrt solche, die außerhalb der Schule entstanden sind, aber im Unterrichtsgeschehen aufgenommen werden.
Der Wettbewerb wurde bereits zum 3. Mal in Kooperation mit dem Kultusministerium und der Stiftung Gute-Tat-München durchgeführt.